Beschreibung:
„Der Altmarkt, das ist eigentlich eine Kreuzung, aber eigentlich ist es auch ein Brennpunkt, denn es ist eigentlich nur ein Platz, an dem nichts Attraktives ist … “
Auf dieser Bank vor dem Bellevue erlebe ich Erstaunliches. Die Dame zu meiner Rechten mischt sich in das Gespräch ein: „Das sehe ich ganz anders. Am Altmarkt war die erste ampelfreie Kreuzung, hier fand der städtebauliche Aufbruch statt, genau hier zeigte er sich in den 50er Jahren. Und überhaupt, Kassel war die erste Stadt Deutschlands mit einer Fußgängerzone.“
Hier wird deutlich: Das Empfinden eines Ortes als positiv oder negativ, entspringt einer rein subjektiven Empfindung. Manchmal wird diese zwar verstärkt durch persönliche Erlebnisse, durch Gehörtes oder Gelesenes oder durch die Medien. Prinzipiell aber ist ein Ort nie nur gut oder nur schlecht.