Revitalisierung, bankfrei

Nr. 86

Ort: Augsburg

Datum: 21.07.2019

Wer hat es erzählt? Eine Malfreundin

Wo wurde es erzählt? Beim Essen

Beschreibung:

„Eigentlich ist es ja toll…“ so fängt die Erzählung an, die mir einen neuen UnOrt beschreiben wird, der dann, im folgenden Gespräch der anwesenden Ortskundigen einige Diskussionen auslöst.
„Endlich, also nach dem Umbau, kannst Du nämlich den Bahnhof von allen Stadtteilen aus erreichen. Bisher waren die wie abgeschnitten und hatten keinen direkten Zugang.“

Das große ABER, das nun ausführlich das Bild eines weiteren – ganz persönlichen – NichtOrtes entwirft, folgt schlagartig.

Es ist das neu errichtete ‚HELIO‘, ein Einkaufszentrum direkt am Bahnhof. Es ist „total modern, moderne Lampen, Rolltreppen, ein riesiger Tiefgaragen Parkplatz. Aber, es ist auch total steril und das Schlimmste ist, Du findest dort keine einzige Bank, wenn Du mal auf jemanden wartest oder so. Außerdem scheint man als Zielgruppe ältere Menschen ausschließen zu wollen, also solche, die kein Internet haben, denn: Es gibt zwar ein ganz neues Kino, aber nirgends ein gedrucktes Programm …“

Auf die beiden genannten Minuspunkte wird bei unserem angeregten Tischgespräch sofort eingegangen: Warum keine Sitzbänke? Warum kein gedrucktes Kinoprogramm? 

Alles wohl überlegt, wie eine Gegenstimme meint, die sich im  Kommunalen anscheinend sehr gut auskennt . Bänke würden demnach meistens Menschengruppen anziehen, die man in einem fast 40.000 qm goßen Areal nicht so gern sieht. Und Papier, Flyer, Kinoprogramme würden nicht unachtsam weggeworfen, wenn es sie erst gar nicht gibt …

Laut den Ankündigungen des neuen Centers ist das HELIO „… eine Revitalisierung am Hauptbahnhof Augsburg. Ein Quartier für Dienstleistungen, Shops, Einzelhandel, Kino, Fitness, Einkaufen und System-Gastronomie.“

Anm. der Künstlerin: Zumindest auf den Fotos von der Eröffnung im September 2018 sind für mich keine Sitzbänke zu erkennen. Ebenso zeigen die Renderings zu dem Neubau nirgends, daß ein solches Mobiliar geplant war. 

Schreibe einen Kommentar